manuelle lymphdrainage

beruhigend, entgiftend, entschlackend und stärkt das Immunsystem

Was beinhaltet eine manuelle Lymphdrainagebehandlung?

Eine Lymphdrainagebehandlung wird liegend und direkt auf der Haut durchgeführt. Es sind sanfte und harmonische Griffe, welche im Fluss des Lymphsystems durchgeführt werden. Eine Behandlung dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Sie kann auch mit EMMETT Technique kombiniert werden.

 

Eine Behandlung beginnt immer mit einer Eröffnung bei den Schlüsselbeingruben. Die Haut wird durch bestimmte Grifftechniken bewegt, dadurch wird die Flüssigkeit weitergeleitet. D.h. in eine Schubphase, hier wird die Haut gedehnt und die Gefässe können sich mit Flüssigkeit füllen und in der Nullphase kommt die Haut wieder in ihre Ausgangstellung zurück.

 

Eine manuelle Lymphdrainagebehandlung ist schmerzfrei und wirkt beruhigend, entspannend, entgiftend, entschlackend auf den Körper und stärkt das Immunsystem.

Wie funktioniert es?

 

Das Lymphsystem ist im Gegensatz zu unserem Blutkreislaufsystem ein offenes System ohne zentrale Pumpe. Es beginnt in der Peripherie, dort wird die Lymphflüssigkeit im Zwischenzellgewebe gebildet und via Lymphkollektoren zu den zwei Hauptlymphstämmen im Brustkorbbereich weitergeleitet. In der Schlüsselbeingruben wird es schlussendlich dem Blutkreislauf wieder zugeführt und die Schlackenstoffe werden via Nierenfunktion ausgeschieden. Die Lymphknoten sind die Filterstationen im Lymphsystem und befreien unseren Körper von fremden Zellen. Es ist unser körpereigenes Abwehrsystem.

(Quellen: Schulungsunterlagen, Massage-Fachschule Zentrum Schwabistal in Muhen 2007)

Manuelle Lymphdrainage hilft bei:

Manuelle Lymphdrainage, Denise Schanz,  Bouquet Körpertherapien Boniswil
  • Körpereignes Abwehrsystem stärken
  • Stauungen im Körper (Beine, Arme, Rumpf, Kopf)
  • Lymphödeme
  • Prellungen und Schwellungen
  • Erkältungen
  • Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Verdauungsprobleme und Verstopfung
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nach Schleudertrauma
  • Präventiv vor operativen Eingriffen (Bsp. Knieprothese, Hautverpflanzungen usw)
  • Nachbehandlung nach Operationen

Empfehlung vor Operationen: präventive Lymphdrainage

Steht Ihnen eine Operation bevor, dann kommen sie 2-4 x (2 Wochen vor Op-Termin) zu mir in die Lymphdrainage.

Damit unterstützen sie die allgemeine Wundheilung nach der Operation  und ihr Lymphsystem ist vorgängig auf die «Mehrarbeit» vorbereitet und kann aus dem vollen schöpfen.

 

Beispiele:

  • orthopädische Operation wie Knie- und Hüftprothesen, oder Fuss-/Zehenoperationen (Halux)
  • Zahnoperationen
  • Bauchoperationen
  • Alle Arten von Operationen

Preise für Lymphdrainage

  • 30 Min CHF   60
  • 45 Min CHF   75
  • 60 Min CHF 120

Zahlbar in bar / e-Banking / Einzahlungsschein

Terminstornierungen bis 24 Std. vor dem Termin. Ansonsten wird der Termin verrechnet.